Übergänge der Freiheit: Die Nicaraguanische Revolution und ihr historisch-politischer Übertragungsraum
by Maja S. Maier 2020-05-11 20:04:45
image1
Vor uns liegt ein wichtiges Buch. Mit diesem so häufig benutzten Satz möchte ich beginnen, mich der umfangreichen Arbeit von Hans Scheulen zuzuwenden. Ein Satz, der vielleicht so geläufig ist wie das vom Autor gewählte Thema. Und zweifellos hande... Read more
Vor uns liegt ein wichtiges Buch. Mit diesem so häufig benutzten Satz möchte ich beginnen, mich der umfangreichen Arbeit von Hans Scheulen zuzuwenden. Ein Satz, der vielleicht so geläufig ist wie das vom Autor gewählte Thema. Und zweifellos handelt es sich hier nicht um ein gewöhnliches Buch, so daß es in diesem Zusam menhang auch keine förmliche Phrase ist, wenn ich von einem wichtigen Buch spre che. "Wichtig" heißt hier nicht mehr und nicht weniger als zu behaupten, daß das Buch von H. Scheulen die Kontinuität der um das Thema des Sandinismus in Nicara gua angesammelten Literatur durchbricht. Die meisten Texte, die versuchen, sich dem Thema anzunähern, wurden in einer militanten Absicht geschrieben. Grundsätzlich konnte die 1979 beginnende sandini stische Revolution, als sie, wie es üblicherweise mit revolutionären Prozessen ge schieht, zum kodifizierten Objekt der intellektuellen Beobachtung (und des politi schen "Wunsches") wurde, dem Schicksal nicht entkommen, sich in ein diskursives Unterprodukt zu verwandeln, dessen Funktion zu sein schien, Theorien zu bestäti gen, die der Revolution selbst vorangingen. Wie es üblicherweise geschieht, so ge schah es auch in diesem Fall: Die reale Geschichte sollte lange Zeit der ideologischen Geschichte untergeordnet bleiben. Wir verstehen dieses Buch also als eine Art "Bergungsversuch". Die reale Geschichte unter den ideologischen Ruinen wiederzu gewinnen, ist eine quasi archäologische Arbeit. Die deskriptive Genauigkeit, deren sich der Autor bedient, wird sich als absolut notwendig herausstellen. Less
  • File size
  • Print pages
  • Publisher
  • Publication date
  • Language
  • ISBN
  • 0 X 0 X 0 in
  • 416
  • Deutscher Universitätsverlag
  • September 23, 1997
  • German
  • 9783824442423
Compare Prices
image
Paperback<span class="editionFormat pl-xxs">(1997)</span>
Available Discount
No Discount available
Related Books