Mittelalterliches nordisches Recht bis 1500
by Dieter Strauch 2021-01-15 08:30:59
image1
Mittelalterliche nordische Rechtsquellen finden sich in dem weiten Bereich von Gr nland, Island, den skandinavischen L ndern bis nach Finnland und Russland. Ihr Inhalt und ihre Entwicklung werden hier erstmals zusammenfassend dargestellt. Die Aufnahm... Read more

Mittelalterliche nordische Rechtsquellen finden sich in dem weiten Bereich von Gr nland, Island, den skandinavischen L ndern bis nach Finnland und Russland. Ihr Inhalt und ihre Entwicklung werden hier erstmals zusammenfassend dargestellt. Die Aufnahme des Christentums hat diese Rechtsquellen, das Gemeinwesen, das Privatrecht und das t gliche Leben entscheidend ver ndert: Die K nige verstanden sich jetzt als christliche Streiter und beanspruchten ein eigenes Recht zur Gesetzgebung. Im Strafrecht l ste die T terschuld das Erfolgsprinzip ab, und der Spruch der Geschworenen ersetzte die Eisenprobe (iudicium ferri igniti). Die christliche Ehelehre wurde herrschend, die Kirche suchte das sippengebundene Erbrecht zu ihrem Vorteil zu ndern, indem sie Seelgaben und Testamente einf hrte, und in Schweden verdr ngte die Sonnenteilung die gewachsene Form der D rfer. Der Band zeichnet die Rechtsentwicklung im Norden von der Wikingerzeit an, gibt jeweils eine kurze bersicht ber die Landschaften, erl utert die berlieferung ihrer Rechtsquellen und folgt ihren Inhalten anhand der politischen Entwicklung bis etwa 1500, als Humanismus und Reformation das berkommene Recht zu ver ndern begannen. 28 Landkarten dienen der Veranschaulichung des Gesagten.

Less
  • ISBN
  • 9783110250763
Compare Prices
Available Discount
No Discount available
Related Books