A Passion for Justice : Emotions and the Origins of the Social Contract
A New Way : Embracing the Paradox as We Lead and Serve
A New Stoicism : Revised Edition
A New Breed Satellite Terrorism
A Critique of Sovereignty
A Critical Introduction to Formal Epistemology
A Critical Reflection on Automated Science
'Fundamentalistisches' Christentum: Ausprägung des Christentums in Kenia
'Die Traumzensur' und 'Die Symbolik im Traum' bei Sigmund Freud
'Ich weiß, dass ich nichts weiß' (Sokrates): Die Auffassung Sokrates bezüglich Wissen, Weisheit und Philosophie
'I Believe' and other essays by Guy Thorne alias Cyril Arthur Edward Justice Waggoner
'Human Experience': Yeshel A B
'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes: Die Staatstheorie des Thomas Hobbes
'Homo analogia': Zur philosophisch-theologischen Bedeutung der 'analogia entis' im Rahmen der existentiellen Frage bei Erich Przywara S.J. (1889-1972)
'Genuss wie aus Italien' - Linguistische Analyse eines ausgewählten Beispiels aus dem Bereich der Werbekommunikation: Linguistische Analyse eines ausg
'Freitod' als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jeglich
'Forever Young'?: The Changing Images of America Philip Coleman Editor
'Folgt den Akteuren' - Eine Abhandlung zu Laborwissenschaften: Eine Abhandlung zu Laborwissenschaften
'Filosofía de la ciencia natural' de C.G. Hempel - Un resumen crítico
'Familiariter cum servis vivere'. Seneca über Sklaverei: Seneca über Sklaverei
'Ethische Betrachtung genetischer Verfahren'
'Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott.': Wissenschaftliche Analyse dieser Sätze der SÄKULAREN BUSKAMPAGNE sowie des S
'Es geht mit heiser'. Die Kohärenz von Psyche und Stimme
'Eros' und 'philia' in Platons Denken: Ein Vergleich zwischen dem 'Symposion' und dem 'Lysis'
'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus: Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus Andreas Fischer Autho
'Einkraft der Seele': Ganzheitliche Ästhetik in J. G. Herders Schrift 'Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele' Frithjof Böhle-Holzapfel Aut
'Einer von Millionen Gleichen': Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik
'E pluribus unum' or 'E pluribus plura'?: Unity and Diversity in American Culture Hans-Jurgen Grabbe Editor
'Dunkles zu sagen': Deutschsprachige hermetische Lyrik im 20. Jahrhundert
'Die Seele im technischen Zeitalter' von Arnold Gehlen. Die These vom Mensch als Mängelwesen
'Die Plastik' aus der 'Realen Reihe' von Schellings 'Kunstphilosophie' in Anwendung auf konkrete Beispiele der zeitgenössischen Kunst Johanna Hartmann
'Die bessere Richtung der Wissenschaften': Schellings 'Vorlesungen uber die Methode des akademischen Studiums' als Wissenschafts- und Universitatsprog
'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos
'Der zureichende Grund' bei Leibniz - Leben als schicksalhafter Zufall
'Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch' - Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen: Antimonastische Pole
A Moral Universe Torn Apart
A Little Bit of Buddha, Volume 2 : An Introduction to Buddhist Thought
A More Perfect Union : What We the People Can Do to Reclaim Our Constitutional Liberties
A More Perfect Constitution
A Metaphysics of the Christian Mystery : An Introduction to the Work of Jean Borella
A Mathematics Course for Political and Social Research
A Look Inside the Playbook : How Marxists Plan to Destroy America
A Look at United States Navy Seals Including Selection and Training, Operations and Notable Seals