Ökonomische Folgen einer Einheitswährung
                        
                     
                                            
                            
                                                                by Bettina Walczyk
                                                                
                                    2020-05-12 22:06:44
                                
                                
                             
                         
                                     
                
                    Ökonomische Folgen einer Einheitswährung
                                            
                                                            by Bettina Walczyk
                                                        
                                2020-05-12 22:06:44
                            
                            
                         
                                        
                                                                                                Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tagtäglichen Schlagzeilen und Meldungen in Wir...
                                Read more
                                                Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tagtäglichen Schlagzeilen und Meldungen in Wirtschaftszeitungen und Nachrichten werden derzeit von einem zentralen Thema dominiert: Der Eurokri-se. Die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse, wie etwa 'Euro-Krise verbreitet Furcht an den Märkten'1 oder 'Unternehmen weltweit senken Gewinnprogno-sen wegen Eurokrise'2 legen den Rückschluss nahe, dass die Einführung der Einheitswährung 'Euro' in der medialen Wahrnehmung hauptsächlich nachteili-ge ökonomische Folgen hat. In der Realität zeigen unter anderem die griechi-sche und spanische Schuldenkrise, dass es tatsächlich negative ökonomische Entwicklungen im Euroraum gibt. Es stellt sich somit die Frage, ob diese nega-tiven ökonomischen Entwicklungen auf die Einheitswährung Euro zurückzufüh-ren sind. [...]
                             Less